Produkt zum Begriff Mitbewohner:
-
Goldbarren-Kollektion "Unser Wald - Die Eiche und ihre Mitbewohner"
Unser Wald: Die Eiche und ihre Mitbewohner - jetzt mit dem Reh starten! Willkommen in einer Welt, in der die Magie der Natur und die Eleganz des Edelmetalls aufeinandertreffen - die Goldbarren-Kollektion "Unser Wald: Die Eiche und ihre Mitbewohner". Treten Sie ein in eine exklusive Sammlung, die nicht nur den Wert von Gold verkörpert, sondern auch die Schönheit und Faszination des Lebensraums unserer Wälder feiert. Große Sofort-Ersparnis:Die erste Lieferung "Reh" erhalten Sie zum Kennenlernpreis von nur {{p1}} (ggü. {{p2}} im Einzelverkauf). Sie sparen sofort {{p3}}! Weitersammeln lohnt sich:Etwa alle 3 bis 4 Wochen erwartet Sie eine neue Lieferung. In der Kollektion sparen Sie bei jeder Ausgabe {{p6}} und bezahlen aktuell nur {{p4}} (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung), ggü. {{p5}} im Einzelverkauf. 0 % Risiko:Jeder Goldbarren wird Ihnen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Flexibel sammeln:Sie können die Sammlung jederzeit unterbrechen, den Sammlungsrhythmus anpassen oder beenden. Ein kurzer Anruf oder E-Mail genügt.Exklusives Gratiszubehör:Für die Aufbewahrung Ihrer Goldbarren schenken wir Ihnen ein hochwertiges Sammelalbum. Außerdem erhalten Sie zu jeder Lieferung ein Echtheits-Zertifikat.Mehrwertsteuer gespart: Aufgrund ihres hohen Goldgehalts (999,9/1000) sind alle Goldbarren der Sammlung von der Mehrwertsteuer befreit! Zögern Sie nicht und starten Sie jetzt in eine brillante Sammlung zu Ehren unserer Eiche und sichern sich damit reinstes Gold!
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf
Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Miete
Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Eigentumswohnung (Ostmann, Falk)
Eigentumswohnung , Wohnungskauf - einfach erklärt Die eigene Wohnung bietet handfeste Vorteile: selbstbestimmtes Wohnen, sichere Geldanlage, Altersvorsorge, überschaubarer Ruhesitz im Alter. Und in Ballungsräumen ist sie häufig die einzige Möglichkeit, eine Immobilie zu erwerben. Auf der Suche: neu oder gebraucht, in welcher Lage, von welchen Anbietern? Praktische Checklisten für die Besichtigung gebrauchter Wohnungen und die Auswahl neuer Objekte Was im Kaufvertrag zu regeln ist Abnahme und Übergabe: gut vorbereitet in den wichtigen Termin Was Kaufinteressierte wissen müssen: Sondereigentum und gemeinschaftliches Eigentum, Teilungserklärung, Verwaltung und Wohnungseigentümergemeinschaft Auf dem aktuellen Stand des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Der Autor Falk Ostmann ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht . Er hat für die Verbraucherzentrale u.a. den Ratgeber "Recht und Verträge beim Hausbau" veröffentlicht. "Dieser Ratgeber informiert über den Weg zur eigenen Wohnung. Er liefert alle Informationen, die für den Kaufentscheid und die Abwicklung wichtig sind: Suche des geeigneten Objekts, Finanzierungsplanung, Unterlagen und Checks vor dem Kauf, Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung, Beurkundung durch den Notar, Abnahme und Übergabe, Instandsetzung und Modernisierung und auch Streitfälle und Probleme. Im Anhang finden sich wichtige Begriffe, Adressen und Gesetzestexte. (...) Vorrangig empfohlen." Aus: ID bzw. IN 2022/16 | Stefanie Erben | ekz bibliotheksservice , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220215, Produktform: Leinen, Autoren: Ostmann, Falk, Edition: NED, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Neuauflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Themenüberschrift: LAW / Property, Keyword: Kaufvertrag; Exposé; Immobilienabnahme; Übergabe der Immobilie; Sondereigentum; Immobilienkauf; Immobilienverwaltung; Abnahme einer Immobilie; ETW; Notar; Immobilienübergabe; Gemeinschaftseigentum; Checklisten; Immobilienbesichtigung; Wohneigentumsgesetz (WEG), Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Kaufrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Immobilie, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Immobiliarrecht, allgemein, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Management: Immobilien und Anlagen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 251, Breite: 204, Höhe: 20, Gewicht: 731, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863360597 9783863360023, Zusatzprodukt EAN: 9783863366490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Hat der Mitbewohner keine Miete gezahlt?
Es tut mir leid, ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keine Informationen über die finanzielle Situation des Mitbewohners habe. Es wäre am besten, das direkt mit dem Mitbewohner zu klären oder gegebenenfalls mit dem Vermieter zu sprechen.
-
Hat der Mitbewohner nie die Miete gezahlt?
Ja, der Mitbewohner hat nie die Miete gezahlt. Das hat zu finanziellen Problemen und Spannungen in der Wohngemeinschaft geführt. Es wurde versucht, das Problem zu lösen, aber letztendlich musste der Mitbewohner ausziehen.
-
Wie finde ich vertrauenswürdige Mitbewohner für die WG-Vermietung?
1. Veröffentliche Anzeigen auf seriösen Plattformen und in sozialen Medien, um potenzielle Mitbewohner zu erreichen. 2. Führe Vorstellungsgespräche, um die Person kennenzulernen und ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen. 3. Bitte um Referenzen und prüfe diese sorgfältig, um sicherzustellen, dass es sich um vertrauenswürdige Kandidaten handelt.
-
Wie finde ich den besten Mitbewohner für meine WG-Vermietung?
1. Definiere deine Erwartungen und Kriterien für einen Mitbewohner. 2. Führe Vorstellungsgespräche mit potenziellen Kandidaten, um sie kennenzulernen. 3. Entscheide dich für den Mitbewohner, der am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitbewohner:
-
Handbuch Hauskauf (Zink, Ulrich)
Handbuch Hauskauf , Der Fahrplan zum gebrauchten Haus mit Zukunft Sie haben sich entschieden, ein bestehendes Haus zu kaufen und nicht neu zu bauen? Dieser Ratgeber führt Sie durch alle Phasen des Hauskaufs von der detaillierten Gebäudeanalyse über den Kosten- und Finanzierungsplan bis zum rechtlich sicheren Kaufvertrag. So finden Sie Ihre Wunsch-Immobilie und können im Idealfall attraktive Fördermöglichkeiten nutzen. Checklisten helfen bei der Erstbesichtigung und bei der systematischen Gebäudediagnose für die Bewertung von Zustand und Wert der Immobilie. Die ausführliche Leistungsbeschreibung führt zu einer detaillierten Kostenplanung. - Gebäudediagnose: Die gründliche Analyse der Immobilie ist die Basis für die Wertermittlung und den Sanierungsbedarf - Realistische Finanzplanung: Die Gesamtkosten vollständig erfassen und mit dem eigenen Budgetrahmen abgleichen - Endlich Eigentümer: Alle notwendigen Dokumente vorbereiten und einen vorteilhaften Kaufvertrag abschließen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Leinen, Autoren: Zink, Ulrich, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Checklisten, Keyword: Haus kaufen; analyse; bebauungsplan; eigenkapital; energiebilanz; energieeffizienz; fachwissen; flächennutzungsplan; haus erben; kaufverhandlung; konstruktion; material; mehrfamilienhaus; planung; smart home; wohnung kaufen; wohnungseigentum; zeitpläne, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 202, Höhe: 24, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2210222, Vorgänger EAN: 9783747102343, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2247706
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Lexikon Eigentumswohnung (Mundorf, Claus)
Lexikon Eigentumswohnung , Neues Recht für Wohnungseigentümer In rund 70 Themenkreisen geht es in diesem Lexikon um die wichtigsten Begriffe aus dem Wohneigentumsrecht. Beschrieben werden die Konfliktsituationen und die Rechtslage aus der Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie Wohnungsbesitzer gleichzeitig ihre Interessen wahren und für ein harmonisches Miteinander der Eigentümergemeinschaft sorgen. Mit den seit 1. Dezember 2020 geltenden, teilweise einschneidenden Änderungen des Wohnungseigentumsrechts Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer bei der Gestaltung ihrer Wohnung? Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung? Wie muss eine Abstimmung in der Eigentümerversammlung ablaufen? Welche neuen Regelungen gelten für die Jahresabrechnung? Welche neuen Befugnisse kommen dem Verwaltungsbeirat zu? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mundorf, Claus, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Themenüberschrift: LAW / Real Estate, Keyword: Verwaltungsbeirat; Nachbarschaftsrecht; Wirtschaftsplan; Jahresabrechnung; Instandhaltungspflichten; Wohnugseigentumsrecht; ETW; Eigentümergemeinschaft; Verbraucherzentrale, Fachschema: Eigentumswohnung~Wohnung / Eigentumswohnung~Grundstücksrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Länge: 206, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783863366438 9783863366322 9783863366100, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie finde ich am besten neue Mitbewohner für meine WG-Vermietung?
1. Schalte Anzeigen auf Online-Plattformen wie WG-Gesucht oder Facebook-Gruppen. 2. Veröffentliche Anzeigen in lokalen Zeitungen oder an Schwarzen Brettern in Universitäten. 3. Organisiere WG-Castings oder Besichtigungstermine, um potenzielle Mitbewohner kennenzulernen.
-
Warum verschwindet der Mitbewohner und zahlt seit 2 Monaten keine Miete mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Mitbewohner verschwunden sein könnte und keine Miete mehr zahlt. Es könnte sein, dass er finanzielle Probleme hat oder dass er persönliche Schwierigkeiten hat, die dazu geführt haben, dass er die Wohnung verlassen hat. Es ist auch möglich, dass er absichtlich die Miete nicht mehr zahlt, aus Gründen, die nur er kennt. Es wäre ratsam, mit dem Vermieter oder anderen Mitbewohnern zu sprechen, um herauszufinden, was genau passiert ist und wie man mit der Situation umgehen kann.
-
Wie finde ich interessante und zuverlässige Mitbewohner für die Vermietung meiner WG-Zimmer?
1. Erstelle ein aussagekräftiges Inserat mit klaren Angaben zu den WG-Zimmern und den WG-Regeln. 2. Nutze Plattformen wie WG-Gesucht oder Facebook-Gruppen, um potenzielle Mitbewohner zu finden. 3. Führe Vorstellungsgespräche, um die Interessenten kennenzulernen und sicherzustellen, dass sie zuverlässig und gut in die WG passen.
-
Wie möchtet ihr wohnen, in Miete oder im Eigentum?
Als KI haben wir keine eigenen Vorlieben oder Bedürfnisse, daher können wir nicht sagen, wie wir gerne wohnen würden. Die Entscheidung, ob man lieber mietet oder im Eigentum wohnt, hängt von individuellen Präferenzen, finanziellen Möglichkeiten und langfristigen Plänen ab. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Optionen, und es ist wichtig, die persönlichen Umstände und Ziele zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.